All diese Veranstalter-Crews, extern entstanden, genießen den Support und werden stets mit ihren Events in der Tabelle erwähnt:
Die ersten Veranstalter, mit dem wir ne Collab gemacht haben. Am 3.5.2019 haben wir zusammen mit Uniscene das Halo abgerissen, indem sie uns die Chance gaben, aufn 3. Floor dort aufzulegen. Noch vor Veranstaltungsbeginn gab es ne 20 m lange Schlange, die direkt zu unserer Stage kamen. Party war vorprogrammiert. Ein weiteres Mal haben wir den Anfang vom 2. Floor vom Mondoo bespielt und danach im Club!Heim im Schanzenpark vor ein paar Monaten unter den Namen THE LAST LOST PLACE.
Die vielversprechendste Semesterparty. Klassischerweise an einem Donnerstag, Studententag aufn Kiez, wird das Thomas Read so stark überlaufen, dass VVK letztes Mal absolut notwendig war. Auf 3 Floors gibts Indie/Pop, Hiphop/Latin und House/Electro. Für jeden Geschmack also was dabei, genauso vielfältig wie unsere Gruppen. Der Main-DJ AMADEUS G sorgt für absolute Eskalation und die After-Fotos sollte man sich lieber allein anschauen...
Unsere Techno-Experten. Schon seit Jahren im Business wollen wir mit deren COLORS-Reihe ne Collab unter dem Namen THE LAST LOST PLACE im Gängeviertel machen. Leider hat uns Corona n Strich durch die Rechnung gemacht... Aber das währt ja zum Glück nicht ewig.
Unser Wald-Goa-Rave. Ihre Crew sind wahre Künstler, wenn es darum geht eine Lichtung in ein Kosmos zu verwandeln. Mit der Hilfe von Rave for Tomorrow (daher das Logo) haben wir mit ner guten Anzahl an DJs und Leuten deren Party aufs nächste Level gebracht. Mal schauen, wie es weiter geht...
Die Hardpsy, Dark und Drum n Bass- Crew. Wer auf die Fresse will, geht dahin. Im Süden häufiger unterwegs bedienen sie genau die Genres, die Rave for Tomorrow nicht bedient, und davon auch nur die harten Sub-Genres. Mti Drum n Bass haben wir was gemein, sodass einer der DJs, die bei ihnen aufgelegt hat, nun auch bei IT GOES HARDER spielt. Eskalation vorprogrammiert...
Unser Hiphop-Crew. Die Hood muss ja auch mal wieder abgehen. Im Club Hörsaal gibts immer zum Geburtstag der Veranstalterin den feinsten Hiphop und im unteren Floor Techno. Auch im Gespräch war ne Dreifach-Collab in einem Club auf 3 Floors. Das könnte lustig werden...
Unsere Drum n Bass Klatsche. Von Anfang bis Ende heißt es: Abfahrt. auf 170 bpm muss sich auf jeden Fall auf die Musik einlassen, um sie zu fühlen, aber erstmal drin macht es so viel Spaß, dass man nicht mehr aufhören will. Regelmäßig im Gängeviertel macht die Crew diese Reihe schon seit Jahren und hat dementsprechend viel Erfahrung, um die Masse zum Kochen zu bringen.
Unsere Festival-Crew in und um Lübeck. Mit ein paar Veranstaltungen im Bunker und vorher überall sonst sind sie so gut connected in der Goa und Techno-Szene, dass sie inzwischen ein Festival planen. Mal schauen ob da ne Stage für ein Abend für die RAVE FOR TOMORROW-Crew übrig ist... Dann wird hart abgerissen....
Unsere u18 Eventplaner. Regelmäßig wurde mit der Reihe das Halo abgerissen, Halloween-Partys veranstaltet, Twitch-Sessions gemacht oder Abibälle geplant. Also wer schon Club-Luft schnuppern will und noch nicht 18 ist ist bei seinen Veranstaltungen richtig.
Unsere Pre-Party-Organisatoren. Aus der HSBA kommend fangen sie schon viel früher an zu trinken, um dann mit einer entsprechenden Stimmung den Laden zur normalen Einlasszeit einzuweihen. Hier gehts etwas schicker zu, aber glaubt ja nicht das sie deswegen nicht feiern können...
Unsere Goa-Crew im Südosten. Während Corona haben sie ein eigenes Gewerbe gemacht, haben jahrelang Erfahrung gesammelt und sind startklar für den Sommer. Durch ne Vermittlung einer Veranstaltungslocation könnten sie auch bald schon in Hamburg Fuß fassen. Mal schauen, was da kommt...
Und noch ein Festival ist mit drin: klein aber fein in der Nähe von Dithmarschen gabs schon früher jährlich dieses Event, früher mit einer Stage wo Rock lief, gibt es nun eine 2., wo schon etliche DJs der Rave for Tomorrow Crew aufgelegt haben. Vielleicht kann man sogar ne ganze Stage für ein Abend stellen. Sonst ist die Divise: Je ausgefallener, desto besser. Je crazier die Genres, desto geiler. Also wer mal was neues erleben möchte, sollte dahin gehen.
Schon lang dabei sind diese Halunken. Die Eperten der Techno-Raves mit langjähriger Erfahrung machen mit die größten und ausgefallensten Raves in Hamburg, allein die Masse der Leute die sie ziehen... Das sollte man sich im Sommer nicht entgehen lassen.
Goanauten durch und durch. Veteranen von 1000 Raves haben sie es geschafft jede Crowd zum stampfen zu bringen bis in die frühen Morgenstunden, meist auch mehrtägig. Da sollte man ausgeschlafen sein...
Unser Secret Rave. Irgendwo im Nirgendwo gibt es ein winzigen Ort zum durchdrehen zu allen Arten von harten Techno. In Zusammenarbeit mit Art & Techno haben sie schon diverse Partys geschmissen, mal schauen was als nächstes da abgeht...
Das Dancehall-Event aufn Kiez. Im Sommersalon machen sie nun häufiger ihre Events und sorgen mit ihrer Reihe Reeperbounce für Hüftschwung.
Unser Festival-Team im Norden. Nahe Sylt gibts hier eine Fläche wo man sich ungestört künstlerisch entfalten kann. Mit Cube of Colors verknüpft starten sie über 2 Tage ein kleines Goa-Festival. Vielleicht können wir die Fläche auch nutzen, oder ne 2. Stage errichten... Man merkt ich liebe Collabs.
Unsere Spezialisten für New Drum n Bass. Einer von der Crew, OTL, spielt auch bei unserem nächsten Event als Guest-DJ, das sollte man nicht verpassen ;)
Wer mal chillen will und Raggea und Dub abfährt, sollte unbedingt mal in der roten Flora vorbei schauen. Da spielen unsere Leute von Dub Cafe regelmäßig und sorgen für ein entspannten Groove.
Die Techno Legenden in Hamburg. Mal abgesehen davon, dass sie Landungsbrücken beim Hafengeburtstag hart abgerissen haben sorgten sie für dutzende Raves für Aufsehen. Ebenfalls gehört SUN SOUND zu deren Veranstaltungen, wo man entspannt zu Techno am frühen Abend bei Sonnenuntergang im Sommer viben kann.
Unsere LGBTQ+ Party-Reihe. Wer ein Safe-Space sucht, sollte sich hier mal umschauen. Ähnlich der Colors-reihe von Art n Techno, nur mit anderen DJs.
Wer Bock hat auf ne Konky-Party, sollte seine Lackleder-Sachen und Strapsen parat haben. Der Name Kinky Galore ist mit Jan Ehret, dem Veranstalter und DJ, verwoben und ist neben regelmäßigen Auftritten in Berlin auch in Hamburg vertreten. Bei seinen Partys sollte man auf jeden Fall sich mental vorbereiten, das wird teilweise echt krass...
Unsere andere Lübecker Goa-Crew, aber auch in Hamburg sind sie aktiv und haben Kontakt zu den anderen Kollektiven, die hier auch vertreten sind.
Mit Goa und Techno versüßen sie die Ohren unserer Raver, verpasst nicht ihre nächste Party ;)
Mit ihrem Secret Garden wurden sie bekannt und haben sich nun auch mit Waldgeflüster zusammen getan, um dieses Jahr noch mehr abzureißen als je zuvor ;) Wieder ein paar der DJs von RAVE FOR TOMORROW...
Falls jemand nach Kiel zieht oder dort zu Besuch ist, sollte unbedingt mal auschecken, ob die Jungs von diesem Kollektiv nicht was veranstalten, wie der Name schon sagt, bekommt man ne ordentlich Portion Goa und Techno.
Old school Dubstep gibts auch in Hamburg. Wer darauf Bock hat sollte mal in Hafenklang vorbei schauen, alle 2 Wochen macht das Kollektiv dort was.
Wer Bock auf Drum n Bass in die Fresse hat, hierhin, jeden 3. Samstag im Monat im Hafenklang
Diese Truppe macht Goa Open Airs im Umkreis Stade, also seid ready wenn ihr dort mal unteregs seid ;)
Junges, neues Kollektiv, mit dem wir am 24.9 ne Collab starten ;) gespielt wird Dnb, House und Dubstep. Also mix aus seicht und hart. Die DJs sind auch gut mit den anderen großen DnB Kollektiven wie Drumbule und Liquid und arbeiten im Stellwerk.